Sascha’s B-Day Disaster: Cyberpunkers & Bart B More im Bootshaus Köln am 17.03.12 (inkl. 2×2 GL)

Loonyland-Oberhaupt Sascha Weber lädt ein: zu seiner etwas ausschweifenderen Geburtstagsparty. Dass hier kein feines Kuchenkränzchen stattfindet, sondern eine Orgie mit allererster Sahne auf die Ohren und Konfetti in den Haaren, ist ja wohl klar. Mamas Torte hat der gute Sascha voraussichtlich bereits in Sicherheit gebracht, aber dafür kann er seinen Gästen etwas anderes bieten…  » weiterlesen

FUCK OFF: Designer Drugs im Gretchen Club Berlin am 02.03.2012 (inkl. 3×2 GL)

Beziehungen sind so ’ne Sache. Ehrlich gesagt gehen sie mir ziemlich am Arsch vorbei. Ja, jetzt guck nicht wie das siebte Weltwunder. Damit du keinen Herzkollaps bekommst: Liebe ist bei mir nicht käuflich, zumindest das kann ich mir protzig auf die Brust schreiben. Holla die Waldfee: Brüste. Uh, ich sehe so einige live, in Farbe und hautnah. Nunja, ich schweife ab. Viele behaupten ja, ich sei der Inbegriff einer „Schlampe“. Euch haben ’se auch mit einem Stück Brot aus dem… » weiterlesen

A Moustache’s Night Out mit DJ Antention & You Killing Me (inkl. 1×2 GL)

Nicht weit von Berlin treibt’s einen kleinen Rabauken die verlassene Landstraße entlang. Eine verrostete Dose ebnet ihm durch gelangweilte Tritte den Weg. Meidend neigt sich sein Kopf bei aufblitzenden Sonnenstrahlen gen brüchigem Asphalt. Mit rauer Stimme wiederholt er dauernd durch seinen rabenschwarzen Fake Moustache ein Wort, als wäre es in seinen Kopf gebrannt: „General!“. Plötzlich bleibt der Knabe stehen, ballt seine Hand zur Faust und schreit mit aller Kraft: „DJ … » weiterlesen

BNR TRAX 01-10 Release-Party am 24.02.2012 im Gretchen Berlin (inkl. 3×2 GL)

Im Schatten tanzen? Fehlanzeige! Bei diesem Line Up will man am besten da stehen, wo der Sound am besten ist. Man pendelt also den Mittelpunkt zwischen so vielen Lautsprechern, wie möglich, aus und hofft nicht von den Leuten weiter getragen zu werden. Man sollte also den Namen des Headliners nicht all zu ernst nehmen und Shadow Dancer einfach genießen. Dazu gesellen sich dann noch Bobmo, Audionite, The Sexinvaders und Marvin Suggs – kann da noch was schief gehen?  » weiterlesen

FUCK OFF: Erol Alkan & Rory Phillips im Gretchen Club Berlin am 28.01.2012 (inkl. 3×2 GL)

Eigentlich wollte man sich gerade durch die wippende Menschenmasse zur Theke schlängeln, um den Lungen eine kleine Verschnaufpause und dem Körper ein paar Tropfen Flüssigkeit zu gönnen – da hört man plötzlich, wie der DJ ganz leise im Hintergrund diesen einen Track reinmixt, bei dem man einfach auf dem Floor bleiben MUSS. Zack, dreht man sich auf halbem Weg mit einem lauten „Woohoo“ wieder um, ignoriert die Blicke des niederen Volkes, das den Song noch nicht erkannt hat, und st… » weiterlesen

DOCTOR P, FLUX PAVILION, COOKIE MONSTA im Bootshaus Köln am 28.01.12 (inkl. 2×2 GL)

Ein Schlachtschiff, zwei Kreuzer, drei Zerstörer und vier U-Boote. Schiffe versenken ist Krieg, war aber gestern. Das überteuerte Ding wandert getrost in die Ecke, ihr schnappt euch eure Meute und trabt kolonnenweise in die Stadt mit dem pompösen „K“. Getreu dem Motto „Jeder Drop ein Treffer!“ versetzt die Bootshaus-Crew die Rheinmetropole abermal in den bassgeladenen Ausnahmezustand.  » weiterlesen

FUCK OFF: Kavinsky am 21.01.2012 im Gretchen Club Berlin (inkl. 3×2 GL)

Was haben „1986“, „Wayfarer“ und „Testarossa Autodrive“ gemeinsam? – Yes, alles Tracks von dem Mann, der uns den kommenden Samstagabend im Gretchen versüßen wird: Kavinsky. Während seine eigenen Produktionen die perfekte Mischung aus 80er Tunes, bandy angehauchten (Justice „Audio Video Disco“ Album)-Melodien und modernen Elektro-Beats sind, versprechen seine Auflegekünste eine Nacht wie aus dem Märchenbuch – solange darin „Die zer… » weiterlesen

DUB::STEP: TROLLEY SNATCHA im Gretchen Berlin am 14.01.2012 (inkl. 2×2 GL)

Ich bin ja schon seit geraumer Zeit ein Dubstep-Head -um genau zu sein, seit Anfang 2009. In den mittlerweile 3 Jahren lief mir ein Name über den Weg: Trolley Snatcha. Ich liebte seine „alten“ Tracks mit dem markanten Skreamer-Synth und ich liebe auch alle seine neuen Produktionen. Der etwas pummelige Brite, mit Wohnsitz in London, versteht sein Handwerk. Welches Handwerk? BASS!  » weiterlesen