Alle Artikel von embee

FUCK OFF: Erol Alkan im Gretchen Berlin am 17.08.2102 (inkl. 3×2 GL)

Keep kids dancing! – das wird der Brite auch bestens hinbekommen. Die Überschrift sagt es bereits und der Slogan ist ebenso bekannt: Erol Alkan ist in Berlin! Aber nicht im Curry 36, wo die Currywurst echt lecker ist, oder in sonst irgendeiner Wurstbude in Berlin, sondern im Gretchen in Kreuzberg. Aber um euch zu beruhigen.. das Curry 36 ist in Laufnähe zum Gretchen.  » weiterlesen

Feed Me & GTRONIC im Gretchen Berlin am 03.08.2012 (inkl. 3×2 GL)

FEED ME! With? BASS! Dieser Londoner weiß bestens über den Ausruf „GENRES ARE DEAD!“ Bescheid. Er lebt ihn quasi – sei es nun Dubstep, Electro oder Moombathon/Nu Jump. Wer ihn schon immer mal live sehen wollte, der sollte sich den Artikel besser genau durchlesen. Er wird nämlich am 03.08.2012 zusammen mit dem belgischem Trash-Monster, und Homie von uns, GTRONIC unseren Lieblingsschuppen auseinander nehmen. Das arme Gretchen: So viel Bass und so wenig Pause dazwischen.  » weiterlesen

[Jagd auf] am See @ Haselbacher See am 04.08.2012 (inkl. 2×1 GL)

Am 04.08.2012 gibt’s ein kleines Stück embee-Power im Leipziger Land: Die Jungs von Bon Courage werden am Haselbacher See, im Zuge von [Jagd auf] am See, „Aufsuchen, Nachstellen, Fangen, Erlegen und Aneignen von Wild durch einen Jäger“ (so die Erklärung von Wikipedia zum Wort Jagd) auf eure Trommelfelle machen. Zusammen mit zum Beispiel Tom B, Lydia Eisenblätter, M-Beat aka Schweinedizko, Elektroeuro und Fanatique wird auf insgesamt vier Floors der Strand unsicher gemacht.  » weiterlesen

7th Birthday Revolution No. 5: araabMUZIK im Gretchen Club Berlin am 07.06.2012 (inkl. 3×2 GL)

Das sagt man zwar von vielen, aber bei diesem jungen Amerikaner stimmt es wohl, wie bei keinem Anderen: Der Typ hat den Beat im Blut. Die Rede ist natürlich von Abraham Orellana alias araabMUZIK, der den MPC wie kein anderer quält. Ich gehe davon aus, dass jeder schon mal über ein Video von ihm gestolpert ist und sofort beeindruckt war. Es sollte also jeder bei dem Gedanken daran, dass er am 07.06.2012 im Gretchen Berlin ist, hippelig werden.  » weiterlesen

FUCK OFF: Porter Robinson im Gretchen Berlin am 24.05.2012 (inkl. 3×2 GL)

Kurz nachdem Dillon Francis im Gretchen Berlin war, ist ein junger Mann dort, der ihm – in meinen Augen – sehr ähnlich ist. Der US-Amerikaner feierte für mich seinen großen Durchbruch Dank des grandiosen Remixes von Knife Party zu seinem Track Unison. Die Rede ist natürlich von Porter Robinson, der am 24.05.2012 das Gretchen zum beben bringen wird. Er haut so ziemlich alles raus, was ihm gefällt. Electro/-House, Dubstep, Moombahton – egal was, Hauptsache elektronisch.  » weiterlesen

LIVE in Gretchen: Foreign Beggars & Dillon Francis am 18.05.2012 (inkl. 3×2 GL)

Mütter versteckt eure Töchter, Väter nimmt euch eure Söhne zur Brust: Foreign Beggars sind am 18.05.2012 in der Hauptstadt. Und als wäre es nicht genug, dass die Londoner Buben, die den Rap im Blut haben, Berlin unsicher machen, lädt die Crew vom Gretchen Berlin eiskalt noch den schnittigen US-Amerikaner Dillon Francis ein. Beide Acts sind definitiv eher dem Dubstep als dem Electro zu zuordnen. Der eine mehr, als der andere.  » weiterlesen

Jägermeister Wirtshaus Tour mit Tek One, Dumme Jungs & Eskimo Callboy (inkl. 5×2 GL)

Nach der, nennen wir sie mal, Winterpause, geht es mit der Jägermeister Wirtshaus Tour in altgewohnter Manier weiter. Eins jedoch ändert sich: Ihr müsst euch nicht mehr ärgern, dass euer Lieblingsact 1001 Kilometer von euch entfernt ist und ihr keine Chance habt hinzufahren. Dagegen haben die Jungs & Mädels der Jägermeister Wirtshaus Tour nämlich ein Mittel. Die Packen sich die Acts einfach in ihren Bus und reisen mit ihnen durchs ganze Land. Dieses mal sind es Hamburg, Berlin und Dresden, … » weiterlesen

BNR TRAX 01-10 Release-Party am 24.02.2012 im Gretchen Berlin (inkl. 3×2 GL)

Im Schatten tanzen? Fehlanzeige! Bei diesem Line Up will man am besten da stehen, wo der Sound am besten ist. Man pendelt also den Mittelpunkt zwischen so vielen Lautsprechern, wie möglich, aus und hofft nicht von den Leuten weiter getragen zu werden. Man sollte also den Namen des Headliners nicht all zu ernst nehmen und Shadow Dancer einfach genießen. Dazu gesellen sich dann noch Bobmo, Audionite, The Sexinvaders und Marvin Suggs – kann da noch was schief gehen?  » weiterlesen